
Franz Sales Handwercher (* 3. Juni 1792 in Loitersdorf bei Oberhausen an der Vils, Niederbayern; † 17. August 1853 in Oberschneiding, Niederbayern) war ein katholischer Pfarrer, der als „Segenspfarrer“ und „Visionär“ bekannt wurde. == Leben == Handwercher wurde auf der Einöde Loitersdorf in der Pfarrei Oberhausen an der Vils geboren. N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Sales_Handwercher

Stets übervoll waren die Kirchen bei den Messen, die Franz Sales Handwercher las. Besonders wichtig war ihm die Spendung des Segens für Menschen, Tiere, Wohnungen und Ställe; das brachte ihm den Beinamen Segenspfarrer ein. Auch Heilungen wurden ihm zugeschrieben. Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Franz_Sales_Handwercher.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.